p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff; min-height: 12.0px}
span.s1 {font-kerning: none}
-
Warum der Hase im Pfeffer liegt
Weiß-t du was? „Der Hase im Pfeffer“ hat über sieben Folgen Farbe ins Sprachleben gebracht. Den Abschluss im Farbreigen bildet heute Weiß. Viel Spaß mit den weißen Westen, weiße Tauben, weiße Fahnen und weißen Mäuse…#29 Voll ins Schwarze!
Die Kraft und Bedeutung von Schwarz sind so gegensätzlich wie bei keiner anderen Farbe. Von Eleganz, über Macht bis zu Bedrohung und Angst: all das symbolisiert Schwarz. Wir „treffen voll ins Schwarze“, sehen manchmal „schwarz“, schreiben hoffnungsvoll „schwarze Zahlen“ oder informieren uns am „Schwarzen Brett“.p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}#28 Grau, treuer Freund, ist alle Theorie
Nach der Farbexplosion der letzten Folgen, wird heute alles „grau in grau“. Aber keine Sorge, es wird nicht „grauenhaft“, denn Hoffnung ist in Sicht. Denn wir blicken auch auf „den Silberstreifen am Horizont“. Lasst uns auf graue und silberne Sprichwörtersuche gehen.p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}#27 Das „Gelbe vom Ei“ liegt in der „goldenen Mitte“?
Na, wer wird denn da gleich „gelb vor Neid“, nur weil sich andere „eine goldene Nase verdienen“? Es ist schließlich „nicht alles Gold, was glänzt“! Und damit viel Spaß mit dem neuen Farbbekenntnis vom „Hasen im Pfeffer“. Dieses Mal mit Gold und Gelb
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}#26 Über „Grünschnäbel“ und „Greenhorns“, die noch „Grün hinter den Ohren“ sind
Jetzt wird’s bunt! Der „Hase im Pfeffer“ hat Sprichwörter und Redewendungen zu Farben im Gepäck. Das ist euch „nicht grün“? Doch doch, wir kommen schon noch „auf einen grünen Zweig“. Vielleicht sogar bis zu einem Lob „über den grünen Klee“?p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
span.s1 {font-kerning: none}