• Warum der Hase im Pfeffer liegt

    #46 Der Ton macht die Musik

    Es gibt ein paar Takte zu reden! Immerhin ist die Weihnachtszeit auch die Zeit der Musik und des Singens. Und mit dem Sprichwort „Das klingt wie Musik in meinen Ohren“ sagen wir heute schlicht: das gefällt mir. „Klingt gut“, wenn jemand den „richtigen Ton trifft“, oder?  Der „Hase im Pfeffer“durchsucht unsere Sprache nach Gesangs- und Musiksprichwörtern. 

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
    span.s1 {font-kerning: none}

    #45 Von Tuten und Blasen keine Ahnung

    Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Musik und des Singens. Kein Problem, wenn ihr von „Tuten und Blasen“ keine Ahnung habt, was Sprichwörter und Redewendungen aus dem Musikbereich betrifft. Der „Hase im Pfeffer“ hilft euch auf die Sprünge und zieht „alle Register“.

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 11.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
    span.s1 {font-kerning: none}

    #44 Umgekehrt wird ein Schuh draus!

    Na habt ihr auch brav eure Schuhe geputzt und rausgestellt? Anlässlich von Nikolaus schaut der „Hase im Pfeffer“ nach, wo Schuhe ihren „Abdruck“ in Sprichwörtern und Redewendungen hinterlassen haben… und ist überrascht von dieser Vielzahl… Ja, ihm zieht’s „fast die Schuhe aus“. Viel Spaß beim Zuhören! 

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; line-height: 15.0px; font: 10.0px ‚Helvetica Neue‘; color: #000000; background-color: #ffffff}
    span.s1 {font-kerning: none}

    #42 „Dionysische Gelage“

    Heute ist die letzte Folge über die griechische Sagenwelt: Das Abschlussfest steht an! Auf dem Olymp wie auf Erden kann offenbar kräftig gefeiert werden! Das zeigen Begriffe und Redewendungen wie das „Dionysische Gelage“. Von „becircten Narzisten“, „Baccus Söhnen“ und der „Hypnose“ erzählt der „Hase im Pfeffer“ in dieser Ausgabe.