#11 Was steckt hinter „ein X für ein U vormachen“?

Unser Alphabet kennen wir aus „dem ff“, von A bis Z. Aber wie sind Sprichwörter und Redewendungen rund um Buchstaben wie  „von A und O“ oder „wer A sagt, muss auch B sagen“ entstanden? 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert